Eine Familie spielt miteinander an einem Fenster

Die Risikolebensversicherung

Was ist die Riskiolebensversicherung und für wen ist sie wichtig?

Lesedauer:

2 min

Kurz zusammengefasst

Erfahren Sie in diesem Artikel auf einen Blick, für wen eine Risikolebensversicherung in Frage kommt, und wie hoch deren Versicherungssumme gesetzt werden sollte. Zusätzlich informiert dieser Artikel über verschiedene Optionen was die Versicherungssummer, sowie Möglichkeiten für Geschäftspartner oder unverheiratete Paare angeht.

Veröffentlicht am
1.9.2022

Für wen ist eine Risikolebensversicherung wichtig?

Junge Familien

Bei Ausfall des Partners sind in vielen Fällen Vollzeitarbeit und Kinderziehung nicht vereinbar.

Hauptverdiener

Die Gehaltslücke, die durch den Verlust des Hauptverdieners aufkommt, kann ausgeglichen werden

Selbstständige

Bei der Aufnahme eines Immobilienkredits, fordern Bankenhäufig eine Risikolebensversicherung als Absicherung des Darlehens.

Haus mit Kreditkarte Icon

Kreditnehmer

Laufende Kredite können durch eine Risikolebensversicherung mit fallenden Raten abgedeckt werden.

Paar Icon

Unverheiratete Paare

Bei einer Partnerschaft ohne offizielle Eheschließung besteht kein Anspruch auf Witwen/r-Rente.

 

Wie hoch sollte die Versicherungssumme sein?

Die Höhe der Versicherungssumme kann selbst gestaltet werden.
Stiftung Warentest empfiehlt, die Summe mit dem 3- bis 5-fachen Brutto-Jahresgehalt zu kalkulieren.

Vor dem Abschluss einer Versicherung sollten verschiedene Faktoren beachtet werden, die die Höhe der Summe beeinflussen.

Das sind zum Beispiel laufende Kredite und finanzielle Verpflichtungen in der Zukunft. Familien mit Kindern sollten zudem die anfallenden zukünftigen Kosten (für Schule und Ausbildung) einkalkulieren.

Damit die Versicherungssumme nicht zu niedrig angesetzt wird, lohnt sich die Beratung durch die Versicherungsgesellschaft.

 

Welche Optionen gibt es?

Fallende Balken Icon

Fallende Versicherungssumme

Die fallende Versicherungssumme wird häufig verwendet, wenn beispielsweise Kredite bedient werden müssen. Hier sinkt die Versicherungssumme entsprechend des vereinbarten Tilgungsplans.

Konstante Balken Icon

Konstante Versicherungssumme

Die über die gesamte Vertragsdauer konstante Versicherungssumme bietet sich an, wenn die finanziellen Verpflichtungen nicht besonders variieren. Dieses Modell bietet sich für eine grundsätzliche Absicherung an.

Welche Möglichkeiten haben Geschäftspartner oder unverheiratete Paare?

 

Icon

Partner-Risikolebensversicherung

Möglichkeit der Hinterbliebenenvorsorge ist die verbundene Risikolebensversicherung, auch Partner-Risikolebensversicherung genannt. Diese bietet jedoch nicht viel Flexibilität. Bei dieser Art von Vertrag gibt es einen einzigen Beitrag und zwei versicherte Personen. Wenn einer der Versicherten stirbt, erfolgt eine Auszahlung an die andere Person.

 

Icon

Über-Kreuz-Verträge

Sogenannte über-Kreuz-Verträge bieten mehr Flexibilität. Im Gegensatz zur Partner-Risikolebensversicherung gibt es zwei Verträge. In jedem Vertrag wird das Leben der anderen Person versichert. So wird beim Tod des anderen die Versicherungssumme ausgezahlt, während der eigene Vertrag bestehen bleibt. Bei gleichzeitigem Ableben beider Personen wird die zweifache Versicherungssumme an die Angehörigen ausgezahlt.

Was Sie noch interessieren könnte

Nach oben gehen